Ich finde, es ist immer wieder ein Bild für Götter, wenn Kinder auf dem Fußballplatz dem Ball hinterher wuseln. Wenn sie sich gemeinsam über ein Tor freuen, als hätten sie gerade die Weltmeisterschaft gewonnen. Oder wenn sie beim Schwimmunterricht freudestrahlend aus dem Becken klettern, nachdem sie ihre ersten Meter ohne Schwimmflügel geschafft haben. Freilich treiben nicht nur Kinder Sport, sondern auch Erwachsene. Sport hält fit und gesund, aber er hat nicht nur einen individuellen Nutzen, sondern auch einen gesellschaftlichen: Er fördert Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt, er stiftet Gemeinschaftsgefühl und stärkt soziale Kompetenzen.